• Deutschdeutsch
  • Englishenglish
  • Login
  • Aktuelles
  • Termine
  • Haager Kreis – Internationale Konferenz für Steiner Waldorf Pädagogik
  • Berichte
  • Mitglieder
  • Weltliste
  • Wesentliche Merkmale der Waldorfpädagogik
  • Medienpädagogik
  • Markenrecht
    • Übergabe von Lizenzrechten
    • Schutz des pädagogischen Konzepts
    • Schiedsgericht
  • Links
  • Kontakt
Pädagogische Sektion am Goetheanum
IASWECE

Markenrecht

  • Übergabe von Lizenzrechten an nationale Organisationen von Rudolf-Steiner- und Waldorfschul-Assoziationen

Die Verantwortung und das Recht der Lizenzvergabe kann und soll bei Vorliegen entsprechender Strukturen an Einrichtungen übertragen werden, die in dem betreffenden Land die Verantwortung für die gemeinsamen Belange der Schulen bzw. Kindergärten übernommen haben und daher als nationale Assoziationen anzusehen sind...

  • Schutz des pädagogischen Konzepts R. Steiners

Nach fast 100 Jahren, in denen die Waldorfpädagogik sich international verbreitet hat - in 60 Ländern und auf fünf Kontinenten – ist die Frage der Verantwortung und des Schutzes des pädagogischen Konzepts Rudolf Steiners überfällig. Deshalb haben Anfang 2016 der Bund der freien Waldorfschulen - historischer Inhaber des Markenrechts „Waldorf“ und „Rudolf Steiner“ - und die Internationale Konferenz der Waldorfpädagogischen Bewegung (Haager Kreis: IK) in Kooperation mit der Internationalen Assoziation für Steiner/Waldorf Early Childhood Education (IASWECE) die Beschreibung eines Verfahrens zur Vergabe eines Lizenzvertrages für die Marke „Waldorf“ bzw. „Rudolf Steiner“ für pädagogische Einrichtungen in Ländern ohne Assoziationen, vereinbart...

  • Schiedsgericht

Haager Kreis - Internationale Konferenz für Steiner Waldorf Pädagogik | Goetheanum c/o Pädagogische Sektion

Postfach CH-4143 Dornach 1, info[at]waldorf-international.org | Impressum | Datenschutz

Wir verwenden Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Im Folgenden können Sie Ihre Einstellungen verwalten. Indem Sie auf "Bestätigen" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit in der Datenschutzerklärung ändern.

Grundlegendes

Tools, die grundlegende Services und Funktionen ermöglichen.

Analysen

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Ablehnen
Einstellungen öffnen Akzeptieren
Einstellungen schließen Bestätigen